Neuigkeiten und Termine

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Frauennotruf Speyer.

Wenn Sie an Fortbildungen, Workshops oder Präventionsangeboten interessiert sind, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Wir informieren Sie auch über Aktuelles, Veranstaltungen und Wissenswertem in unserem Newsletter. Zur Anmeldung.

10.03.2025

Spendenübergabe im Stadion

Der Erlös des Kalenderverkaufs der FCK Fangruppe „Generation Luzifer“ ging in diesem Jahr neben der „Pfotenhilfe“ und dem „Helferkreis Kalkofen“ auch an den Frauennotruf Speyer. Am Freitag 7.3.2025 durften wir die Spende beim Spiel des FCK gegen Elversberg entgegennehmen. Wir bedanken uns herzlich bei der „Generation Luzifer“ und allen Fans des 1. FC Kaiserslautern die uns mit dem Kalenderkauf unterstützt haben!

03.03.2025

Girl*power! Neue Gruppe für Schülerinnen ab 16

Jedes Mädchen* kennt sexistisches und grenzüberschreitendes Verhalten. Die Gruppe „Girl*power“ bietet einen Raum solche Situationen zu besprechen, Fragen zu stellen, sich auszutauschen und gegenseitig zu bestärken.

Der erste Termin ist am Montag, 7.4.2025 um 17:30 in der Kleinen Pfaffengasse 28, Speyer.

Für Fragen schreibt uns gerne eine E-Mail (kontakt [at] frauennotruf-speyer.de).
Ansonsten kommt einfach am ersten Montag im Monat vorbei!

Weiterlesen

17.06.2024

Spende der Stadtführer Klaus Feindel & Monika Denig

Spenden unterstützen uns in unserem Kampf gegen sexualisierte Gewalt. Denn sie machen es uns möglich, viele betroffene Frauen* und Mädchen* zu beraten und mit Veranstaltungen und Aktionen der sexualisierten Gewalt vorzubeugen. So bringen wir dieses Thema immer wieder in die Öffentlichkeit und sensibilisieren die Menschen dafür.

Weiterlesen

24.05.2024

Einladung zum Offenen Vereinstreffen des Frauennotruf Speyer e.V. am 14. Juni 2024

Der Verein Frauennotruf Speyer e.V. sucht engagierte, interessierte und feministische Menschen.

In einem offenen Vereinstreffen am Freitag, den 14. Juni, um 16 Uhr wollen wir miteinander ins Gespräch kommen, einen Blick auf die Vereinsgeschichte und die feministische Bewegung werfen, vor allem aber Visionen entwickeln, Ideen sammeln und Pläne schmieden.

Weiterlesen

Pages